Was Sie erwarten können ...
Im gemeinsamen Gespräch werden wir zunächst versuchen, die Ursachen und Hintergründe Ihrer Themen besser
zu verstehen, um dadurch entsprechend anhaltende Veränderungen / Verbesserungen
herbeiführen zu können.
Ich begegne Ihnen und Ihrem Anliegen mit Respekt und Wertschätzung.
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen sind das Fundament meiner Arbeit.
Einen Schwerpunkt bildet meine Weiterbildung als psychoanalytisch orientierte Paar-, Familien- und
Sozialtherapeutin (BvPPF).
Seit 2015 bin ich zudem als Dozentin der „Sektion Familientherapie“ am HORST- EBERHARD -RICHTER- INSTITUT für
Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. tätig.
Im Rahmen meiner nun 30-jährigen beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagogische Fachkraft in verschiedenen
Arbeitsfeldern der Jugend- und Familienhilfe, Paar- und Familienberatung, Erziehungsberatung, Beratung von
Alleinerziehenden, Traumafachberatung sowie Supervision von Fachkräften konnte ich vielfältige Erfahrungen
sammeln und habe mich kontinuierlich weitergebildet und entsprechend beruflich und persönlich weiterentwickelt.
Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich biete ich psychoanalytisch orientierte Fallberatung / Supervision
(in Einzel- sowie Gruppensitzungen) an.
Diese verschafft einen Zugang zum Verstehen psychodynamischer
Hintergründe unbewusster Prozesse. So gewinnen Sie ein vertieftes
Verständnis in Ihre Fälle.
Was Sie erwarten können ...
Im gemeinsamen Gespräch werden wir zunächst versuchen, die Ursachen und Hintergründe Ihrer Themen besser
zu verstehen, um dadurch entsprechend anhaltende Veränderungen / Verbesserungen
herbeiführen zu können.
Ich begegne Ihnen und Ihrem Anliegen mit Respekt und Wertschätzung.
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen sind das Fundament meiner Arbeit.
Einen Schwerpunkt bildet meine Weiterbildung als psychoanalytisch orientierte Paar-, Familien- und
Sozialtherapeutin (BvPPF).
Seit 2015 bin ich zudem als Dozentin der „Sektion Familientherapie“ am HORST-EBERHARD-RICHTER-INSTITUT für
Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. tätig.
Im Rahmen meiner nun 30-jährigen beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagogische Fachkraft in verschiedenen
Arbeitsfeldern der Jugend- und Familienhilfe, Paar- und Familienberatung, Erziehungsberatung, Beratung von
Alleinerziehenden, Traumafachberatung sowie Supervision von Fachkräften konnte ich vielfältige Erfahrungen
sammeln und habe mich kontinuierlich weitergebildet und entsprechend beruflich und persönlich weiterentwickelt.
Fachkräften aus dem psychosozialen Bereich biete ich psychoanalytisch orientierte Fallberatung / Supervision
(in Einzel- sowie Gruppensitzungen) an.
Diese verschafft einen Zugang zum Verstehen psychodynamischer
Hintergründe unbewusster Prozesse. So gewinnen Sie ein vertieftes
Verständnis in Ihre Fälle.